Die PE-Baufolien aus unserem Sortiment sind nicht nur in verschiedene Farben und Stärken erhältlich, sondern unterscheiden sich auch in ihren Eigenschaften – und somit in ihren Anwendungsbereichen.
Allen PE-Folien gemeinsam ist ihre hohe Temperatur- und Witterungsbeständigkeit sowie Reißfestigkeit. Zudem sind sie gegenüber Feuchtigkeit und Säuren unempfindlich. Dennoch sind sie gegenüber UV-Strahlung ungeschützt: Sie werden bei längerer Sonneneinstrahlung brüchig und spröde. Wir empfehlen deshalb, PE-Folien nur kurzfristig (3-6 Monate) im Außenbereich einzusetzen.
Schwer entflammbare PE-Baufolie
Einige PE-Baufolien aus unserem Sortiment sind schwer entflammbar. Es handelt sich dabei um spezielle, nach Brandschutzklasse B1 zertifizierte PE-Baufolie. Diese Varianten sind ideal geeignet für Bauvorhaben als Dampfbremsfolie und zum Erstellen von Staubschutzwänden und Staubschutztrennwänden. Eine Rolle der PE-Baufolie mit Brandschutzklasse B1 ist ausreichend, um eine Fläche von 100 m² gemäß den Vorgaben nach DIN EN 13501-1 abzudecken.
Leichte PE-Folie unter 30 my
PE-Baufolie mit einer Stärke von weniger als 30 my ist eine günstige Abdeckfolie für Heimwerker und Baustellen. Die leichte Folie (meist als HDPE-Folie deklariert) ist ideal geeignet, um schnell und einfach Möbel, Böden oder Wände bei allen Bauarbeiten, Renovierungen und Sanierungsarbeiten abzudecken. Sie erhalten diese leichten Baufolien bei ZERO DUST als Zuschnitte oder auf Rolle.
Allround-Talent: PE Folie zwischen 50 und 100 my
PE-Baufolie mit einer Stärke zwischen 50 und 100 my ist die klassische Abdeckfolie für viele Bereiche auf einer Baustelle. Die meisten selbstklebenden Bodenschutzfolien und Fensterschutzfolien bestehen aus widerstandsfähiger, reißfester LDPE-Folie in diesem Stärke-Bereich. Damit sind Bodenschutzfolien beispielsweise auch problemlos intensiv begehbar.
Robuste Folie: PE-Folie der Stärke 150 bis 200 my
PE-Baufolie mit einer Stärke von 150 my und mehr ist eine sehr stabile, robuste und reißfeste Folie. Nutzen Sie diese PE-Folien, um Staubschutzwände und Staubschutztrennwände zu errichten.
LDPE – HDPE: Was bedeutet die Abkürzung?
Bei Polyethylen-Folien wird unterschieden in PE-LD (LDPE) und PE-HD (HDPE).
- PE-LD ist Polyethylen mit geringer Dichte. LD ist die Abkürzung für das englische Low Density.
- PE-HD ist Polyethylen mit hoher Dichte. HD ist die Abkürzung für High Density.
Die Dichte bestimmt die Qualität der Folie. HDPE ist stabiler, reißfester, kratz- und verschleißfester als LDPE.
Schon gewusst? PE-Folie ist umweltverträglich
Bei der Herstellung von PE-Folie wird auf Weichmacher verzichtet. Damit ist sie recyclingfähig und schont die Umwelt. Während des Recyclingprozesses entstehen keine schädlichen Verbrennungsprodukte. Als thermoplastischer Kunststoff kann Polyethylen bei einer bestimmten Temperatur beliebig oft eingeschmolzen und erneut zu PE-Folie verarbeitet werden.