Unsere Gewebeplanen bestehen aus HDPE Gewebe (High Density Polyethylen) und sein mit einer zusätzlichen LDPE Beschichtung versehen. Das macht die Planen besonders stabil und reißfest. Zusätzlich schützt eine Randverstärkung im Saum der Plane vor dem Ausreißen der Ösen aus Aluminium, beispielsweise, wenn die Planen hoher Zuglast oder Windstärke ausgesetzt sind.
Besondere Eigenschaften machen Planen reißfest und wasserdicht
Gewebeplanen schützen nicht nur vor neugierigen Blicken sondern vor allem auch vor Wind, Feuchtigkeit und Sonne. Dafür verantwortlich ist das HDPE (High Density Polyethylen) Material der Planen, ein besonders reißfestes Bändchengewebe, welches an sich schon sehr strapazierfähig ist. Zudem zeichnet sich HDPE durch seine hohe Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und andere Chemikalien aus. Um die Reißfestigkeit noch weiter zu verbessern und eine wasserdichte Eigenschaft zu verleihen, verfügen Gewebeplanen zusätzlich über eine LDPE (Low Density Polyethylen) Beschichtung.
Gewebeplanen in verschiedenen Maße: Der Einsatzzweck entscheidet
Wir halten für Sie Gewebeplanen in unterschiedlichen Maßen bereit: Unsere kurzen Gewebeplanen mit einer Breite unter 4 Metern eignen sich zum Abdecken einzelner Gegenstände oder eines einzelnen Zaunfeldes. Um große Flächen oder mehrere mobile Zäune lückenlos abzudecken, empfehlen wir unsere 10 Meter langen Gewebeplanen.
Schwer entflammbare Gewebeplane für Veranstaltungen
Mit unseren B1-Gewebeplanen führen wir nach DIN 4102 zertifizierte Planen im Sortiment, die die strengen Vorschriften an den Brandschutz bei öffentlichen Veranstaltungen gerecht werden. Auch diese schwer entflammbaren Planen erhalten Sie bei ZERO DUST ist unterschiedlichen Größen.
Befestigung mit Kabelbinder oder Expanderseil
Befestigen können Sie Gewebeplanen entweder mit den bei ZERO DUST ebenfalls erhältlichen robusten Kabelbindern aus naturfarbenem Nylon oder Expanderseilen – beides, Kabelbinder oder Expanderseil wird durch die Ösen geführt und anschließend befestigt. Um ein faltenfreies Ergebnis am Bauzaun zu erreichen, nutzen Sie bitte alle Ösen.
» Hinweis:
Gewebeplanen sind winddicht. Um auch bei starkem Wind die Stabilität der Zäune nicht zu gefährden, errichten Sie hinter der Bauzaunreihe Mobilzaun-Dreiecke. In sehr exponierten Lagen mit regelmäßig hoher Windlast sollten Sie auf einen winddurchlässigen Schutz am Bauzaun zurückgreifen.