Facebook Impressum
Impressum
Gesetzliche Anbieterkennung:
IPR Modul Systeme GmbH
diese vertr. d. d. Geschäftsführer Timo Tulikowski
Am Bruchfeld 5
06179 Teutschenthal OT Zscherben
Deutschland
Telefon: 0345 563 66 57
Telefax: 0345 563 77 96
E-Mail: info@zero-dust.de
USt-IdNr.: DE210267397
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Amtsgericht Stendal
Handelsregisternummer HRB 16899
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 RStV:
Herr Timo Tulikowski
Am Bruchfeld 5
06179 Teutschenthal OT Zscherben
Deutschland
zuständige Aufsichtsbehörde für audiovisuelle Mediendienste:
Medienanstalt Sachsen-Anhalt
Reichardtstraße 9
06114 Halle (Saale)
Internet: https://medienanstalt-sachsen-anhalt.de/
Bildquellennachweis
Workman Hand holding Dirty Paintroller © guerrieroale / AdobeStock
Fussboden © A. Schebaum / AdobeStock
Tough to brake © Vladimir Koletic / AdobeStock
Man using white protective type © brizmaker / AdobeStock
Staubschutzwand © Curtain-Wall
Atemschutz © VRD / AdobeStock
Abdeckung & Schutz: painter man at work © visivasnc/AdobeStock
Abdeckbänder & Klebebänder: Woman painting wall © Kurhan/AdobeStock
Folien & Planen: textile © NeiFo/pixabay - brush © stux/pixabay
Luftreiniger & Sauger: Tough to brake © Vladimir Koletic/AdobeStock - construction cleaning service © Kadmy/AdobeStock
Schutzkleidung & Zubehör: Atemschutz © VRD/AdobeStock
Baureinigung: Manual worker sweeping rough rubble at construction site using broom © uwimages/AdobeStock
Alternative Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr. Wir sind nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Wir sind seit 13.11.2019 Mitglied der Initiative "FairCommerce".
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.fair-commerce.de.
Datenschutzerklärung
Soweit
nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die
Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder
vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss
erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet.
Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den
nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht
wird.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf
eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Verantwortlicher
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Verantwortlicher für die
Datenverarbeitung ist: Timo Tulikowski, Am Bruchfeld
5, 06179 Teutschenthal OT Zscherben Deutschland, 0345 563 66
57, info@rohrisolierung-direkt.de
Nutzung von Seiten-Insights
Wir verwenden auf unserer Fanpage die Analysefunktion “Seiten-Insights”
der Meta Platforms Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Dublin 2,
Irland; "Facebook").
Meta Platforms Ireland und wir sind gemeinsam
Verantwortliche für die Datenverarbeitung bei der Analysefunktion
Seiten-Insights. Grundlage dafür ist eine Vereinbarung über die
gemeinsame Verarbeitung personenbezogener Daten, welche unter https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum aufrufbar ist.
Meta Platforms Ireland übernimmt dabei die primäre Verantwortung gemäß
DSGVO für die Datenverarbeitung und erfüllt sämtliche Pflichten aus der
DSGVO im Hinblick auf die Verarbeitung dieser Daten, u.a. die
Informationspflichten gemäß Artikel 12 und 13 DSGVO, die Rechte der
Betroffenen gemäß Artikel 15 bis 22 DSGVO und die Sicherheitsvorgaben
der Artikel 32 bis 34 DSGVO. Darüber hinaus wird Meta Platforms Ireland
das Wesentliche der Vereinbarung über die gemeinsame Verarbeitung den
betroffenen Personen zur Verfügung stellen.
Die Funktion
Seiten-Insights dient dem Zweck der Werbung und Marktforschung, um Ihnen
relevantere Inhalte bereitzustellen und neue, für Sie interessante
Funktionen zu entwickeln. Meta Platforms Ireland verwendet dabei
Cookies, die eine Analyse Ihrer Besuche auf der Fanpage ermöglichen. Die
durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der
Fanpage werden in der Regel an Server von Facebook in den USA übertragen
und dort gespeichert. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der
EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework
(TADPF). Facebook hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit
verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten.
Die
Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus
unserem überwiegenden berechtigten Interesse an zielgerichteter Werbung
und der zielgerichteten Gestaltung der Fanpage.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.facebook.com/about/privacy/.
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende
Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf
Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf
Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f
DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von
Direktwerbung.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde
zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Eine
Beschwerde können Sie unter anderem bei der für uns zuständigen
Aufsichtsbehörde einlegen, die Sie unter folgenden Kontaktdaten
erreichen:
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt
Leiterstraße 9
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 818030
Fax: +49 391 8180333
E-Mail: poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de
Widerspruchsrecht
Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf
Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO, haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen
Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die
Zukunft zu widersprechen.
Nach erfolgtem Widerspruch wird die
Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können
zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die
Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die
Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen dient.
letzte Aktualisierung: 22.10.2024